Alpen-Ballonfahrt 2007 im Tannheimer Tal (1)


Hier nun wehte ein kräftiger Wind aus West-Südwest, der uns mit bis zu 75 km/h über die Landschaft trug, die in herrlichem Sonnenlicht und klarer Luft unter uns lag. Der Blick über die weißen Gipfel der Alpen im Süden und das Allgäu im Norden wurde nur durch den Horizont begrenzt. Über Funk gab Conny unsere Windverhältnisse zum Boden durch und meldete, dass uns eine wunderbare Fahrt über Füssen, Neuschwanstein, das Ammergebirge und Reutte bevorstehen wird. Er wollte natürlich auch den anderen Ballonteams mitteilen, in welcher Höhe sie einen guten Wind bekommen können.

Wir konnten unsere Fahrt mit allen Sinnen genießen. Trotz der recht hohen Geschwindigkeit ist es im Ballonkorb völlig windstill. Sonne und Gasbrenner verbreiten eine angenehme Wärme. Die angenehme Stille wird nur durch das Fauchen des Brenners kurz unterbrochen, wenn Conny die Luft in der Ballonhülle aufheizt, um unsere Höhe zu halten.
<<ZURÜCK<< >>WEITER ZU TEIL 2>>